2024
Unsere Mitteilungen 2024
Verlage können Werbenutzung der Charts-Platzierung ab sofort exklusiv über das Fachmagazin Börsenblatt lizenzieren | neues Abo-Modell für Plakate und Thekenaufsteller im Buchhandel
Statusrelevante Metadaten entwickeln sich weiterhin positiv: aktuelle Zahlen im Überblick | ausgezeichnet: Lesemotive im Sortiment | neuer ISNI-Service in Vorbereitung
Einreichungen für den diesjährigen Börsenblatt Young Excellence Award ab sofort möglich | Börsenvereinsgruppe sucht wieder Buchmenschen bis 39 Jahre, die im Job Besonderes leisten
Preisverleihung an den Kritiker, Literaturwissenschaftler, Autor, Übersetzer und Lektor auf der Leipziger Buchmesse | Laudatio von Andreas Isenschmid | Grußwort von Nadja Kneissler
Jussi Adler-Olsen zum Abschluss seiner gefeierten Krimireihe | Percival Everetts radikale Neuerzählung von Huckleberry Finn | Ella Carina Werner über Pointen-Dichte, "Gag-Tempo" und Witz-Tabus
Leipziger Bahnhofsbuchhandlung baut Einsatz des neuen Klassifikationsstandards auf Basis der unbewussten Bedürfnisse von Buchkäuferinnen und Buchkäufern aus | Eröffnung der erweiterten Lesemotive-Präsentation am Mittwoch, 20.03.2024
Förderprogramm führt Start-ups mit Expertinnen und Experten sowie Investorinnen und Investoren zusammen | Gründerinnen und Gründer aus dem In- und Ausland gesucht | Bewerbungsfrist bis 01.05.2024 | 10.000 Euro Siegesprämie
Förderprogramm bietet Gründerinnen und Gründern aus dem In- und Ausland Coaching und Kontakte | Neue Geschäftsmodelle für die Buchbranche gemeinsam weiterentwickeln | Bewerbung ab sofort möglich
Auszeichnung für gut begründete, elegant und unterhaltsam geschriebene Rezensionen | Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins vergibt den Preis mit dem Börsenblatt | Verleihung am 21.03.2024 auf der Leipziger Buchmesse
Informationstag am 22.03.2024 auf der Leipziger Buchmesse | Einblicke in Berufsbilder, Praxistipps sowie Diskussionen und Speed Geekings mit Branchenexpertinnen und -experten | Unternehmen können offene Stellen präsentieren
Aktion des Landes Brandenburg zur Stärkung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern
Expertinnen und Experten sowie Verlagsmitarbeitende diskutieren Möglichkeiten von KI in der Verlagsarbeit | gemeinsame Veranstaltung von Mediacampus Frankfurt und Fachmagazin Börsenblatt am 18.04.2024 | Frühbucherrabatt bis 15.02.2024