Menü

Marktdaten

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Zahlen über den deutschen Buch- und Fachzeitschriftenmarkt.

Der deutsche Buchmarkt im Überblick

Coverabbildung Buch und Buchhandel in Zahlen 2021

Das Nachschlagewerk "Buch und Buchhandel in Zahlen" gibt jedes Jahr kompakt und verständlich Auskunft über alle zählbaren und berechenbaren Tatsachen und Zusammenhänge im herstellenden und verbreitenden Buchhandel in Deutschland – dem zweitgrößten Buchmarkt weltweit.

Im Grußwort der aktuellen Ausgabe schreibt Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels: "Das Interesse der Menschen an Büchern ist groß. Gerade in Zeiten der Krise suchen Menschen Inspiration, fundierte und gesicherte Informationen sowie kreativen Zeitvertreib im Buch. Der Gesamtumsatz der Branche blieb so 2020 stabil. Gerade der Buchhandel vor Ort hat seine Online-Umsätze deutlich gesteigert, ist unterm Strich aber aufgrund höherer Prozesskosten sowie deutlicher Einbußen im stationären Geschäft wirtschaftlich stark belastet."

Alle wichtigen Kennzahlen des Buchmarktes 2020 sind in „Buch und Buchhandel in Zahlen“ zusammengefasst. In der 69. Ausgabe liefert das Zahlenwerk einen breiten Überblick über die Marktentwicklung des vergangenen Jahres und erste Zahlen für 2021.

Inhalt

Plakat_Buch_und_Buchhandel_in_Zahlen_2021

+ Wirtschaftliche Lage und Perspektiven

+ Das E-Book in Deutschland

+ Buchlese- und Buchkaufverhalten

+ Betriebswirtschaftliche Kennzahlen

+ Außenhandel mit Gegenständen des Buchhandels

+ Die Buchproduktion in Deutschland

+ Fachmedien

+ Buchmessen

+ Beschäftigung und Berufsbildung im Buchhandel

Rezensionsexemplare

Journalisten senden wir auf Anfrage gerne ein Rezensionsexemplar der aktuellen Ausgabe von "Buch und Buchhandel in Zahlen" zu.

Das Plakat zum Buch

Die wichtigsten und interessantesten Zahlen aus "Buch und Buchhandel in Zahlen 2021" gibt es auch als Infografik "Im Bücherwald". Das Plakat als druckfähige PDF-Datei können Sie kostenlos hier herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage ein gedrucktes Exemplar im Format A1, gefaltet auf A4, zu.

Sonderauswertungen zum deutschsprachigen Buchmarkt

Sie haben Fragen zu Entwicklungen im deutschsprachigen Buchmarkt, die von "Buch und Buchhandel in Zahlen" nicht beantwortet werden? Dann senden Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihrem konkreten Rechercheanliegen. Wir prüfen umgehend, ob wir Ihnen die gewünschten Informationen über eine Sonderauswertung auf Basis des aktuellen Titelbestands im Verzeichnis Lieferbarer Titel (VLB) zur Verfügung stellen können.

Fachzeitschriften im Überblick

Der Zeitschriften-Informations-Service (ZIS) gibt Auskunft über fast 1.600 Fachzeitschriften, wissenschaftliche Zeitschriften und Kulturzeitschriften aus über 300 Verlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Angebot umfasst unter anderem Angaben zu Erscheinungsweisen und wichtige Verlagsdaten und steht über das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) und seine öffentliche Rechercheplattform buchhandel.de online sowie als jährlich aktualisierter Katalog zur Verfügung.

Hier können Sie online im Katalog recherchieren: Fachzeitschriften 2020