2020
Unsere Mitteilungen 2020
Steigende Nachfrage an digitalen Weiterbildungsmöglichkeiten von MVB unter dem Motto #GemeinsamDigitalBuchhandeln | Jetzt anmelden für weitere Termine
Verlage haben ihre Metadaten erneut besser gepflegt, auch Informationen zu Herkunftsland und Zolltarifnummer holen schnell auf | Pflege der neuen Logistikangaben weiterhin möglich
Kundenmagazin Buchjournal präsentiert neuen Roman des alten Hasen Eric-Emmanuel Schmitt als Leseprobe sowie die Debüts der literarischen Küken Benjamin Quaderer und Angie Kim
MVB erweitert digitale Weiterbildungsmöglichkeiten für das Titelinformationssystem, um den orts- und zeitunabhängigen Einkauf und die Präsentation von Neuerscheinungen im Buchhandel zu vereinfachen
MVB macht die digitale Ausgabe seines Fachmagazins frei zugänglich
Extremsportlerin Jacqueline Fritz eröffnet das Jahrestreffen für Marketing und Vertrieb am Mittwoch, 09.06.2020 | Vorträge und Workshops thematisieren die Suche nach Wegen zum richtigen Anfangen und zum Anfangen des Richtigen
Wettbewerb führt Start-ups, Branchenunternehmen und Investoren zusammen | Gründer können sich ab sofort bewerben | Start des Förderprogramms am 01.07.2020
Technologie- und Informationsanbieter schnürt Maßnahmenpaket, um insbesondere kleinen, unabhängigen Verlagen nach der abgesagten Leipziger Buchmesse zusätzliche Sichtbarkeit für ihre Frühjahrsprogramme zu geben
Christian Metz, Literaturwissenschaftler und Literaturkritiker, bekommt den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2020.
Digitale Vorschau wird zukünftig konzeptionell, technologisch und organisatorisch gemeinsam mit der zentralen Metadatenbank VLB weiterentwickelt
Die Börsenvereinsgruppe hat den Zuschlag für das Pilotprojekt "Platform(s) for cultural content innovation" der Europäischen Kommission erhalten. Die Fördersumme beträgt insgesamt 650.000 Euro.