Menü
Pressemitteilung
Frankfurt am Main,

MVB erleichtert die Ansprache potentieller Buchkäufer

Technologie- und Informationsanbieter erweitert sein Angebot für das Endkundenmarketing von Verlagen und Buchhandlungen | Buchjournal-Werbeformate Selfmailer, Leseproben und Freecards sollen neue und verlorengegangene Kunden für Bücher begeistern

Wenn der Kunde nicht zum Buch kommt, muss das Buch zum Kunden kommen. Um potentielle Buchkäufer direkt zu erreichen, setzt der Technologie- und Informationsanbieter MVB deshalb jetzt auf kuratierte (Kauf-)Empfehlungen und Geschenkideen. Dafür werden unter der Marke des Kundenmagazins Buchjournal drei neue Werbeformate angeboten. Mit Selfmailern, Leseproben und Freecards sollen neue Leser in Kooperationen mit Drittunternehmen mittels optimierter Direktansprache (wieder-)gefunden werden – entweder in den eigenen vier Wänden über Briefkasten oder Versandbeilage, als Auslage am Point-of-Sale eines Kooperationspartners außerhalb des Buchhandels oder über Aufsteller in Bars, Cafés und Restaurants oder Sportstudios, Kinos und Konzert-Locations. Was als Einzelaktion für Verlage zeitaufwendig und kostenintensiv wäre, wird durch die Bündelung der Prozesse und die Verteilung der Kosten auf mehrere Beteiligte zur Werbemaßnahme mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Neue Wege, neue Zielgruppen, neue Leser

"Kundenzielgruppen jenseits der bewährten Kanäle zu erschließen, ist für Verlage wie Buchhandlungen ein schwieriges Unterfangen, weil die Streuverluste und damit die Kosten oftmals sehr hoch sind. Mit unseren neuen Werbeformaten schließen wir die bestehende Lücke und können zielgenaue Marketing-Möglichkeiten für Neuerscheinungen und Bestseller anbieten, die potentielle Leser direkt bei ihren Interessen abholen – und das zu moderaten Preisen", erklärt Dr. Jörg Gerschlauer, Leitung Geschäftsbereich Medien bei MVB. "Ein erster Test mit dem sogenannten Selfmailer, einem postalischen Werbeträger, ist im Weihnachtsgeschäft 2018 sehr positiv verlaufen. Die hohe Zahl an Rückläufern aus dem angeschlossenen Gewinnspiel, in das das stationäre Sortiment unmittelbar eingebunden war, zeigt, dass wir die Sichtbarkeit von Büchern nachweislich erhöhen können. Deshalb bauen wir dieses Angebot im laufenden Jahr sukzessive aus."

Formate im Überblick

  • Selfmailer: Bis zu 30 Titel werden thematisch gebündelt in einem Werbemittel (Leporello bzw. Minikatalog) vorgestellt, das in Kooperation mit der Deutschen Post über die Tagespost an bis zu 200.000 leseaffine Privathaushalte mit überdurchschnittlicher Kaufkraft versandt wird – ausgewählt nach zielgruppenspezifischen Merkmalen. Anlässe sind Ostern, Leseherbst (zur Frankfurter Buchmesse) und Weihnachten.
  • Leseproben-Booklet: Bis zu sieben Titel werden thematisch gebündelt und über Kooperationspartner aus anderen Branchen entweder als Versandbeilage oder direkt am Point-of-Sale verteilt, zum Beispiel Romance-Literatur an Kundinnen eines Modelabels.
  • Freecard-Aktionen: Aufsteller in Bars, Cafés, Restaurants, Sportstudios, Kinos und Konzert-Locations werden zur Verteilung von Leseprobe-Magazinen mit bis zu sieben thematisch gebündelten Titeln oder als Postkarte mit zwei thematisch passenden Titeln genutzt.

Alle Angebote profitieren von der genauen Zielgruppenkenntnis der Kooperationspartner und den darauf abgestimmten, verlagsübergreifenden Inhalten, die dem Leser Orientierung geben. Angeschlossene Gewinnspiele dienen als zusätzlicher Response-Verstärker. Weitere Information unter: www.mvb-online.de/bj-neue-formate

Weitere Informationen

Link


Materialien zum Herunterladen

Über das Buchjournal

Mehr als eine Million literaturbegeisterte Leserinnen und Leser machen das Buchjournal zum führenden Kundenmagazin im deutschsprachigen Buchhandel. Informative Lektüretipps zu aktuellen Neuerscheinungen von Newcomern und Bestseller-Autoren machen Lust aufs Lesen und geben entscheidende Kaufimpulse. Kunden erhalten das Magazin kostenlos in mehr als 2.400 Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
www.buchjournal.de
| www.facebook.com/buchjournal | www.twitter.com/buchjournal | www.instagram.com/buchjournal


Über MVB

Der Technologie- und Informationsanbieter MVB macht Bücher sichtbar. Zentrale Plattformen auf Basis internationaler Metadatenstandards ermöglichen Verlagen und Buchhandlungen im In- und Ausland die erfolgreiche und effiziente Vermarktung ihrer Titel. Redaktionelle und werbliche Formate sowie der persönliche Austausch bei Netzwerkveranstaltungen geben Orientierung in den verschiedenen Buchmärkten. Im engen Austausch mit Kunden und Marktteilnehmern aus allen Bereichen der Buchbranche arbeiten die Teams an den Standorten in Frankfurt am Main, Mexiko-Stadt, New York und São Paulo fortlaufend an innovativen Infrastrukturlösungen für den Buchhandel der Zukunft.
www.mvb-online.de
| www.facebook.com/mvbbooks | www.instagram.com/lifeatmvb | www.linkedin.com/company/mvbbooks | www.xing.com/companies/mvbgmbh

Kontakt

Markus Fertig | PR-Manager
Tel.: +49 69 1306-374 | Fax: +49 69 1306-17374
m.fertig@mvb-online.de