Menü
Pressemitteilung
Frankfurt am Main | Krefeld,

#dspp19: Das Mucksmäuschen und MyHighlands Isle of Skye ausgezeichnet

Deutscher Selfpublishing-Preis 2019 für Kinderbuch und Reiseführer | Monika Augustin und Stephan Goldmann auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet | Leseproben der beiden besten selbstveröffentlichten Bücher unter www.selfpublishing-preis.de

Die Gewinner des Deutschen Selfpublishing-Preises #dspp19 sind gefunden: Die Auszeichnung für das beste selbstveröffentlichte Buch des Jahres geht in der Kategorie “Belletristik & Kinder- und Jugendbuch” an die Autorin Monika Augustin für ihr Kinderbuch “Das Mucksmäuschen”. In der Kategorie “Ratgeber & Sachbuch” machte Autor Stephan Goldmann mit seinem Reiseführer “MyHighlands Isle of Skye” das Rennen. Beide Preisträger wurden heute im Rahmen einer öffentlichen Verleihung auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld in Höhe von jeweils 6.000 Euro. Leseproben beider Bücher stehen unter www.selfpublishing-preis.de/shortlist zur Verfügung. Für die dritte Runde des gemeinsamen Wettbewerbs, veranstaltet vom Technologie- und Informationsanbieter MVB und dem Selfpublisher-Verband, waren im Mai und Juni dieses Jahres mehr als 1.800 Bücher eingereicht worden.


Jurybegründung

  • Kategorie “Belletristik & Kinder- und Jugendbuch”
    “Das Mucksmäuschen” von Monika Augustin
    epubli, Softcover | 11,90 Euro, 9783748500216
    “Schöne, einfühlsame, sympathische und künstlerisch wertvolle Zeichnungen und Charaktere wurden für dieses Kinderbuch erschaffen. Es sind Zeichnungen mit Bestand, die das Zeug haben, bleibende Figuren zu schaffen, die dem Mucksmäuschen ein Gesicht geben, und es möglicherweise zum Bilderbuchklassiker werden lassen. Und dann gibt es natürlich die Idee, den Text und die Geschichte: einfach, kurz, knapp und verständlich, so wie gute Texte für die Zielgruppe sein müssen. Es sind eben nicht immer nur die großen, dicken 500-Seiten-Romane, die man beachten sollte, sondern auch die kleinen, die unscheinbaren Bücher, die man zunächst vielleicht belächelt und bei denen man geneigt ist, sie nicht ganz ernst zu nehmen. Doch hört man ihnen zu, so haben sie uns allen eine ganze Menge zu sagen”, erklärt Wolfgang Tischer, freier Journalist, Literaturkritiker sowie Gründer und Herausgeber von literaturcafe.de, im Namen der Jury.
  • Kategorie “Sachbuch & Ratgeber”
    “MyHighlands Isle of Skye” von Stephan Goldmann
    Eigenverlag, Softcover | 19,95 Euro, 9783000603921
    “Sachkundig und fundiert führt „MyHighlands Isle of Skye” von Stephan Goldmann Reisende und Interessierte über die schottische Insel und verschafft ihnen einen lebendigen Eindruck von der rauen Landschaft, den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und den eigenwilligen Bewohnern der “Insel des Nebels”. Die Leserinnen und Leser finden nicht nur eine Fülle an Informationen für die Planung und Durchführung ihrer Reise, sondern auch spannend zu lesende Hintergrundtexte und hervorragende Fotografien, die Reiselust wecken und eine gute Vorstellung von der Vielfalt der Insel vermitteln. Dabei verlässt der Autor häufig die ausgetreteneren Pfade, um auf versteckte Kleinodien hinzuweisen. Seine Liebe zu Schottland ist dabei immer zu spüren”, erklärt Daniela Dreuth, Freie Lektorin, Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) und Buchbloggerin, im Namen der Jury.

Wettbewerb

Im Mai und Juni 2019 konnten selbstverlegte Bücher in deutscher Sprache für den #dspp19 eingereicht werden, deren originale Erstauflage am 01.07.2018 oder später erschienen ist. Diese Titel dürfen weder aktuell noch in der Vergangenheit Gegenstand eines Verlagsvertrags oder eines Verlagsoptionsrechts sein oder gewesen sein. Weitere Voraussetzung ist die Verfügbarkeit im Buchhandel, die durch eine ISBN und einen Eintrag im Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) nachzuweisen ist.

Jury

Folgende Experten haben über die Vergabe des Deutschen Selfpublishing-Preises 2019 entschieden: Daniela Dreuth (Freie Lektorin, Buchbloggerin und Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL)), Lena Falkenhagen (Autorin und Bundesvorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS)), Frank Menden (Buchhändler und Buchblogger), Vera Nentwich (Vorsitzende des Selfpublisher-Verbandes e. V.), Ronald Schild (Geschäftsführer MVB), Wolfgang Tischer (Freier Journalist, Literaturkritiker und Chefredakteur literaturcafe.de) und Jochen Wegner (Chefredakteur Zeit Online).

Partner

Der Wettbewerb wird von den Gründungspartnern – den Selfpublishing-Dienstleistern Epubli und Neobooks sowie der Buchhandlung Reuffel – unterstützt. Hauptsponsoren sind die Selfpublishing-Dienstleister BoD – Books on Demand, Epubli, Neobooks und Tredition sowie die Marketing-Agentur Mainwunder und die Online-Druckerei wirmachendruck.de. Weitere Sponsoren sind die Frankfurter Buchmesse, das Selfpublishing-Ausstellungsformat Livro, die Buch-Vertrieb und Verlagsauslieferung Nova MD, die Autorin Poppy J. Anderson, Twentysix – der Self-Publishing-Verlag, die Metadatenbank Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) und das Titelinformationssystem VLB-TIX. Das Fachmagazin Börsenblatt, das Kundenmagazin Buchjournal und Zeit Online sind Medienpartner des Preises.

Weitere Informationen

Links

www.selfpublishing-preis.de

Alle nominierten Shortlist-Titel als digitale Vorschau in VLB-TIX ansehen:
Belletristik & Kinder- und Jugendbuch
Sachbuch & Ratgeber

www.buch-veroeffentlichen.info

Bisherige Pressemitteilungen:

#dspp19: Zwei mal sechs Titel weiterhin im Rennen

#dspp19: Die 24 Longlist-Titel stehen fest

#dspp19: Influencer-Marketing mit Agentur Mainwunder

#dspp19: Bewerbungsphase beginnt

#dspp19: Jurypreis wird in zwei Kategorien verliehen


Materialien zum Herunterladen

Grafik Sieger Deutscher Selfpublishing-Preis 2019

Grafik Siegerin Deutscher Selfpublishing-Preis 2019 Monika Augustin

Grafik Sieger Deutscher Selfpublishing-Preis 2019 Stephan Goldmann

Coverabbildung "Das Mucksmäuschen"

Coverabbildung "MyHighlands Isle of Skye"

Foto Monika Augustin | Copyright: privat

Foto Stephan Goldmann | Copyright: Raimund Verspohl

Laudatio Daniela Dreuth

Laudatio Wolfgang Tischer

Logo Deutscher Selfpublishing-Preis

Logo MVB

Logo Selfpublisher-Verband

Der Deutsche Selfpublishing-Preis auf der Frankfurter Buchmesse 2019

Besuchen Sie uns im Zentrum Börsenverein in Halle 3.1, Stand H 65.

Veranstaltungshinweis:

  • #dspp19 – Deutscher Selfpublishing-Preis 2019: Preisträgerlesung
    “Das beste selbstveröffentlichte Buch des Jahres”: Auszüge aus den Siegertiteln
    Die frischgekürten Preisträger des Deutschen Selfpublishing-Preises #dspp19 in den Kategorien “Belletristik & Kinder- und Jugendbuch” sowie “Ratgeber & Sachbuch” lesen aus ihren prämierten Werken.
    TeilnehmerInnen: PreisträgerIn des Deutschen Selfpublishing-Preises 2019 (N. N.), PreisträgerIn des Deutschen Selfpublishing-Preises 2019 (N. N.)
    Freitag, 18.10.2019 | 15:30 – 16:00 | Halle 3.0, Stand K 15 | Frankfurt Authors Stage

Weitere Informationen zum MVB-Messeauftritt inklusive Übersicht aller Veranstaltungen vor Ort: www.mvb-online.de/buchmesse

Über den Deutschen Selfpublishing-Preis

Der Deutsche Selfpublishing-Preis #dspp19 gibt der professionellen Arbeit unabhängiger Autorinnen und Autoren und der Vielfalt ihrer Werke ein öffentlichkeitswirksames Forum. Im Wettbewerb um den Titel „Das beste selbstveröffentlichte Buch des Jahres“ erreichen potentielle Bestseller von morgen ein breites Publikum. Die Preise in den beiden Kategorien „Belletristik & Kinder- und Jugendbuch“ sowie „Ratgeber & Sachbuch“ sind mit jeweils 6.000 Euro dotiert. Veranstalter sind der Technologie- und Informationsanbieter MVB und der Selfpublisher-Verband.
www.selfpublishing-preis.de | www.facebook.com/selfpublishingpreis | www.instagram.com/selfpublishingpreis

Über MVB

Der Technologie- und Informationsanbieter MVB macht Bücher sichtbar. Zentrale Plattformen auf Basis internationaler Metadatenstandards ermöglichen Verlagen und Buchhandlungen im In- und Ausland die erfolgreiche und effiziente Vermarktung ihrer Titel. Redaktionelle und werbliche Formate sowie der persönliche Austausch bei Netzwerkveranstaltungen geben Orientierung in den verschiedenen Buchmärkten. Im engen Austausch mit Kunden und Marktteilnehmern aus allen Bereichen der Buchbranche arbeiten die Teams an den Standorten in Frankfurt am Main, New York und São Paulo fortlaufend an innovativen Infrastrukturlösungen für den Buchhandel der Zukunft. 2019 wurde MVB als einer der 100 Top-Innovatoren des deutschen Mittelstands ausgezeichnet.
www.mvb-online.de | www.facebook.com/mvbfrankfurt | www.xing.com/companies/mvbgmbh

Über den Selfpublisher-Verband

Der Selfpublisher-Verband e. V. ist der Zusammenschluss deutschsprachiger Autorinnen und Autoren, die ihre Werke ohne Verlag publizieren. 2015 gegründet, hat der Verband heute über 600 Mitglieder. Die beiden wichtigsten Ziele bestehen darin, zum einen die Rahmenbedingungen für das verlagsunabhängige Veröffentlichen zu verbessern und die noch bestehenden Hürden in der Buchbranche einzureißen, zum anderen den Mitgliedern die professionelle Arbeit als Autorinnen und Autoren mit Verlegeranspruch zu erleichtern. Als Organisation vertritt der Selfpublisher-Verband e. V. damit eine einzigartige Mischung von Interessen.
www.selfpublisher-verband.de | www.facebook.com/selfpublisherverband

Kontakt

Markus Fertig | PR-Manager MVB
+49 69 1306-374 | Fax: +49 69 1306-17374
m.fertig@mvb-online.de