Ladendiebstahl: Sei schlau, stopp den Klau!

Ladendiebstahl: Sei schlau, stopp den Klau!

Allein im Jahr 2021 wurden im deutschen Einzelhandel Waren im Wert von geschätzte ca. 4,1 Milliarden Euro gestohlen. Umso wichtiger ist es, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Schwachstellen im Geschäft bewusst sind, um diese „abzustellen“. Denn häufig übersehen Mitarbeiter:innen diebstahlsgefährdete Bereiche oder Produkte, wenn sie tagtäglich damit zu tun haben (Stichwort: Betriebsblindheit). Im Praxiswebinar erhalten Sie Tipps für Ihre Mitarbeiter:innen an den Kassen, um Tricks und Verhaltensweisen von Ladendieben zu erkennen. Und vor allem: Um künftig Inventurdifferenzen zu vermeiden.

Inhalte:

  • Zahlen- Daten- Fakten zum Thema Ladendiebstahl und Inventurdifferenz
  • Wie erkenne ich einen möglichen Ladendieb?
  • Die häufigsten Tricks der Diebe
  • Ansprache und Verhalten bei Diebstahl
  • Richtiges Verhalten an der Kasse
  • Problembereiche in einer Buchhandlung
  • Juristische Grundlagen- was darf ich- was darf ich nicht?
  • Ihre Fragen!
Jetzt anmelden
5 de set. de 2022
19:00
120 Minuten
69,00
Webinar
Buchhandlungen
Referent:innen
Hans Günter Lemke ist ausgebildeter Einzelhandelskaufmann und hat 13 Jahre als Filialleiter in Verbraucher- und Supermärkten gearbeitet. Er war Geschäftsführer im SB-Warenhausbereich der METRO und ist IHK-zertifizierter Ausbilder.
Als Buchautor und Verkaufsberater ist er auf die Themen Ladendiebstahl und -sicherheit spezialisiert und gibt sein Wissen seit vielen Jahren regelmäßig in Webinaren und Präsenzschulungen weiter.