Jetzt Tickets für den MVB Data Summit 2025 sichern

Alles ständig neu!? – Land in Sicht statt Land unter

Segelschiff (Markus Ganahl Unsplash)
© Markus Ganahl (Unsplash)

Die See der Metadaten kann ab und an stürmisch sein. Da braucht der gewiefte Navigator (aka Metadatenmanager) einen guten Kompass, immer eine Handbreit Speicher im Rechner und vor allem klar Schiff, was die Prozesse angeht. Manchmal beschleicht uns aber dann doch das Gefühl von "Land unter!", denn:

Gute Daten, schlechte Daten und die irgendwo dazwischen, damit haben wir alle zu kämpfen, und obendrein noch mit einer ganzen Menge davon. Die Bezeichnungen "mega", "giga" und "terra" zeigen uns schon, wo die Reise hingeht. Und wenn wir ehrlich sind: Daten sind nicht per se "gut" oder "schlecht", sondern oft nur in ihrem Kontext sinnvoll und diesen müssen wir schaffen. Für den gezielten Einsatz dieser Daten brauchen wir Strukturen, Standards und verlässliche Prozesse.

Wie segeln wir den Kurs zwischen stürmischen Trendwechseln und der sicheren Insel hochwertiger Daten? Schließlich sind diese essenziell für eine sinnvolle Anwendung von KI, zum Beispiel bei RAG-Modellen, AI Agents und anderen KI-basierten Lösungen. Wie Sie den richtigen Kurs setzen, damit in Sachen Metadaten bei Ihnen immer Land in Sicht ist, erfahren Sie beim MVB Data Summit 2025. Denn hier treffen sich die erfahrenen Kapitäninnen und Kapitäne im Land des Metadatenmanagements und wie immer warten spannende Fachvorträge und viel Austausch mit anderen Profis auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie – Schiff ahoi!



Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25.11.2025, via Zoom statt.

Programm und Tickets