Für Verlage

Unsere Angebote für Verlage

Mit attraktiven Produkten und Services unterstützen wir Sie in Ihrer täglichen Arbeit.

Zwei MVB Mitarbeiter am Laptop vor einem Netzwerk-Serverraum
Christoph Boeckheler
VLB
Ihr Vermarktungserfolg beginnt mit präzisen Metadaten.
Ein Tablet auf dem digitale Leseexemplare in VLB-TIX abgebildet sind.
Christoph Boeckheler
Die Plattform für die gesamte Branche
Header zeigt das Börsenblatt.
Das Börsenblatt ist das Fachmagazin der Buchbranche: Nachrichten, Hintergrundberichte, Kommentare, Diskussion und Austausch – im Heft und online.
Eine Frau sitzt im Bus oder in der Straßenbahn und liest ein Buch.
Eva-Katalin
Weil wir Lesen lieben – das Kundenmagazin für neue Bücher-Lieblinge
Hände tippen auf eine Tastatur. Im Hintergrund ist eine Arbeitsplatzumgebung.
Stefan Höning
ADB
Finden und gefunden werden: das ADB macht Ihr Leben leichter
Bücherregal
Katrin Friedl
Die Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler
Mit den Bewegten Schaufenster erzeugen Sie mehr Aufmerksamkeit am POS
MVB Mitarbeiter mit einem Smartphone in der Hand.
Stefan Höning
Recherchieren in über 2,5 Millionen deutschsprachigen Büchern
Ausschnitt eines Servers.
DOI
Die dauerhafte Dokumentenkennung
Hände bedienen Tastatur und Maus.
Stefan Höning
IBU
Das unabhängige Bestellsystem für optimierte Margen und einfache Auftragsverwaltung
Bücherregal
Stephan Höning
Die Grundlage für die Vermarktung Ihrer Titel
Ein MVB-Mitarbeiter sitzt an einem Tisch vor einem Bücherregal.
Stefan Hoening
Urheberinnen und Urheber eindeutig identifizieren – für mehr Sichtbarkeit im Handel
Livro Werbebild zeigt ein Buch und einen Kolibri
Titel aus Klein- und Selbstverlagen auf den Messen in Leipzig und Frankfurt
Endlich wieder Montag – Deutschlands größter Stellenmarkt für Medienberufe
Mitarbeiter tippt auf einer Tatstatur
Stefan Höning
Die Technologie des VLB im internationalen Einsatz
Eine Frau (links) und ein Mann (rechts) stehen in einem Serverraum.
Stefan Höning
Kompakte Titelinformation und webbasierte Bestellung für Buchhandlungen in Nordamerika
Hände bedienen Tastatur und Maus.
Stefan Höning
Der automatisierte Bestellprozess zwischen Verlagen und Buchhandlungen in Nordamerika und Brasilien
MVB Mitarbeiter arbeitet am Computer.
Stefan Höning
Elektronischer Bestellservice für Buchhandlungen mit ISBN-Routing
Frau mit Zeitschrift in der Hand sitzt an Bildschirmarbeitsplatz.
Christoph Boeckheler
ZIS
Das Recherchetool für Fachzeitschriften
Ein Mann sitzt auf der Klippe eines Bergs mit einem Laptop.
Das Jahrestreffen für Datenmanagerinnen und Datenmanager
Verschiedene Bücher
Hermann Kollinger
Bewusst unbewusst: Vom verborgenen Lesemotiv zum Kaufimpuls – so werden Sie schnell zum Profi
Logo Buchhandlung Ludwig
Dreiteiliges Pilotprojekt zum Einsatz der Lesemotive in der Buchhandlung: Für mehr Orientierung im Sortiment
Logo Genossenschaft Schweizer Buchzentrum
SBZ
Pilotprojekt zum Einsatz der Lesemotive im Schweizer Buchhandel
Das Cover des Buches Lesemotive für Dummies
Wiley VCH
Wie der Einstieg in die Arbeit mit dem neuen Klassifikationsstandard für Bücher gelingt.
Das Cover des Buches Metadaten für Dummies.
Wiley-VCH
Ihr Leitfaden für erfolgreiches Metadatenmanagement
Marktdaten, die sich auszahlen
Die anlässlich der Verleihung des Preises in der Paulskirche gehaltenen Reden