Über uns
Mehr als 350 begeisterte Buchmenschen arbeiten in der Börsenvereinsgruppe. Gemeinsam mit der Branche gestalten wir mit viel Herzblut einen Markt, der Jahr für Jahr knapp zehn Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. Möglich macht das der einmalige Schulterschluss von Verlagen, Zwischenbuchhandel und stationärem Sortiment in einem Verband, der mit einer starken Stimme die Interessen seiner Mitglieder vertritt und über seine Wirtschaftstöchter zentrale Dienstleistungen anbietet. So entsteht Raum für Begegnung und Austausch, der übergreifende Lösungen hervorbringt, um die uns andere Wirtschaftsbereiche beneiden.
Unsere Unternehmen
Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Unsere Aufgabe: Wir schaffen die ideellen und gesamtwirtschaftlichen Voraussetzungen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für erfolgreiches Buchhandeln.
Wir sind die Interessenvertretung der deutschen Buchbranche gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit. 1825 gegründet vertreten wir als Kultur- und Wirtschaftsverband 4.000 Buchhandlungen, Verlage, Zwischenbuchhändler und andere Medienunternehmen. Wir veranstalten die Frankfurter Buchmesse, vergeben den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, den Deutschen Buchpreis sowie den Deutschen Sachbuchpreis, engagieren uns in der Leseförderung und für die Freiheit des Wortes.
Hier geht's zu unserem Unternehmensauftritt: www.boersenverein.de

Frankfurter Buchmesse
Unsere Aufgabe: Wir zeigen die wichtigsten Trends und Themen auf, stellen Schnittstellen her, bauen Netzwerke auf und ebnen den Weg zu innovativen Geschäftsmodellen.
Wir sind die größte Fachmesse für das internationale Publishing und ein branchenübergreifender Treffpunkt für Player aus den Bereichen Bildung, Filmwirtschaft, Games, Wissenschaft und Fachinformation. Einen unserer inhaltlichen Schwerpunkte bildet seit 1976 der jährlich wechselnde Ehrengast, der dem Messepublikum auf vielfältige Weise seinen Buchmarkt, seine Literatur und Kultur präsentiert. Wir organisieren die Beteiligung deutscher Verlage an internationalen Buchmessen und veranstalten ganzjährig Fachveranstaltungen in den wichtigen internationalen Märkten.
Hier geht's zu unserem Unternehmensauftritt: www.buchmesse.de

Mediacampus Frankfurt
Unsere Aufgabe: Wir sorgen für praxisnahe und passgenaue Aus- und Weiterbildungsformate und stärken die Entwicklung und Förderung von Nachwuchskräften.
Wir sind das Aus- und Weiterbildungsunternehmen für die Buch- und Medienbranche in Deutschland. Neben der privaten Ersatzberufsschule für Buchhändler*innen sowie Medienkaufleute Digital und Print ergänzen praxisnahe berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie das offene Seminarprogramm, Fachwirtfortbildungen, Fernlehrgang und Inhouse-Trainings unser Angebot.
Hier geht's zu unserem Unternehmensauftritt: www.mediacampus-frankfurt.de

MVB
Unsere Aufgabe: Wir optimieren das Handeln mit und die Vermarktung von Büchern durch unsere Infrastruktur-Angebote.
Als Technologie- und Informationsanbieter machen wir Bücher sichtbar. Unsere zentralen Plattformen auf Basis internationaler Metadatenstandards ermöglichen Verlagen und Buchhandlungen im In- und Ausland die erfolgreiche und effiziente Vermarktung ihrer Titel. Unsere redaktionellen und werblichen Formate sowie der persönliche Austausch bei Netzwerkveranstaltungen geben Orientierung in den verschiedenen Buchmärkten. Im engen Austausch mit Kund*innen und Marktteilnehmer*innen aus allen Bereichen der Buchbranche arbeiten unsere Teams an den Standorten in Frankfurt am Main, London, Mexiko-Stadt, New York und São Paulo fortlaufend an innovativen Infrastrukturlösungen für den Buchhandel der Zukunft.
Hier geht's zu unserem Unternehmensauftritt: www.mvb-online.de

Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft (BBG)
Unsere Aufgabe: Wir steuern die komplexen und vielseitigen Tätigkeitsfelder der Börsenvereinsgruppe kaufmännisch.
Wir nehmen alle wesentlichen wirtschaftlichen Aktivitäten der Gruppe auf und bündeln die Beteiligungen im Sinne einer wirkungsvollen Gesamtstrategie. Wir strukturieren die Finanzlagen der Unternehmen der Börsenvereinsgruppe, garantieren ein einheitliches Berichtswesen und führen das Rechnungswesen für die Gruppe durch.

Unsere Kultur

Eigeninitiative, Motivation und Kreativität sind für uns essentiell, deshalb fördern wir sie bei allen, die für die Börsenvereinsgruppe arbeiten. Unsere Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken entwickeln wir ständig weiter. Dazu gehört auch: Bestehendes hinterfragen, sich von Bekanntem lösen und mutig experimentieren. Agile und selbst organisierte Arbeitsweisen integrieren wir, wann und wo immer das sinnvoll ist. Bei der täglichen Arbeit ist uns folgendes besonders wichtig:
Offene Kommunikation
Wir leben eine offene Feedback-Kultur, um uns zu verbessern. Konflikte lösen wir konstruktiv und gehen achtsam und wertschätzend miteinander um.
Verteilte Verantwortung
Wir übernehmen Aufgaben und tragen gemeinsam zum Erfolg bei. Verantwortlichkeiten verteilen wir und fördern das Vertrauen im Team.
Gelebte Vielfalt
Wir schätzen die unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente im Team. Individuelle Potenziale fördern wir, damit sie sich optimal entfalten können.
Starke Zusammenarbeit
Wir arbeiten offen und transparent im Team und über Teamgrenzen hinaus. Unsere Meetings gestalten wir effektiv, so dass sie Energie freisetzen.
Bewusste Veränderung
Wir passen uns schnell an neue Anforderungen an und bleiben flexibel. Dafür überprüfen wir regelmäßig unser Handeln und sind immer bereit, Strategien und Vorgehensweisen zu ändern.
Unsere Leistungen
Entwicklungsmöglichkeiten
- regelmäßige Feedback-Gespräche inklusive Vereinbarung individueller Entwicklungsmaßnahmen
- unternehmensübergreifende, fachlich thematische Austauschrunden
- abteilungs- und unternehmensübergreifende Inhouse-Schulungen
- individuelle Weiterbildungen
- interner Know-how-Transfer über das regelmäßige Format "meet2learn"
- Teamentwicklung durch regelmäßige Retrospektiven
Familienfreundliches Umfeld
- flexible Arbeitszeiten
- Verständnis für private Situationen (Familie und Pflege)
- Kindernotfallbetreuung durch den PME Familienservice
- interne Ansprechperson bei akuten Fragen zur Pflege (Pflege-Guide)
- auf Wunsch Arbeitszeitreduzierung
Gesundheitsmanagement
- vergünstigtes Training bei Fitness First und Urban Sports
- Ergonomieberatung
- Kurzseminare zu allgemeinen gesundheitlichen Themen
Mobilität
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Dienstrad-Leasing über Business Bike
- Das Haus des Buches (Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Frankfurter Buchmesse und MVB) sowie der Mediacampus Frankfurt sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Auf dem Mediacampus Frankfurt stehen zusätzlich Parkplätze zur Verfügung.
Bücher, Bücher, Bücher
- Buchbestellung zum Kollegenrabatt
- umfangreiches Veranstaltungsprogramm in Kooperation mit Verlagen und Autor*innen am Mediacampus Frankfurt
- kostenfreie Tickets für die Frankfurter Buchmesse