
Ausbildung bei MVB: Der Weg zur Medienkauffrau Digital und Print
Yelda gibt Einblicke in ihre Ausbildungsreise
Im August 2022 startete Yelda mit voller Begeisterung bei MVB – jetzt, gut zweieinhalb Jahre später, hat sie ihre Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print mit Bravour abgeschlossen. Mit einer Leidenschaft für Bücher und digitalen Content startete sie bei uns und tauchte tief in die Prozesse der Produktentwicklung und Vermarktung ein. Zudem liegen zwei intensive Schulblöcke am Mediacampus Frankfurt hinter ihr, in denn sie viel Input für die Praxis erhalten hat. Im Interview teilt sie ihre persönlichen Einblicke und gewährt einen Blick hinter die Kulissen.

Vom Schreiben eigener Artikel für das Börsenblatt bis hin zur Unterstützung des Produktmanagements im Team Digital – wie vielfältig war Deine Ausbildung?
Als Auszubildende bei MVB durchläuft man die verschiedensten Abteilungen, um das Unternehmen und die Produkte möglichst ausgiebig von allen Seiten kennenzulernen. Angefangen habe ich im Kundenservice. Während dieser Zeit durfte ich einen ersten Überblick zu unseren Produkten - wie beispielsweise die ISBN oder das VLB - bekommen und durch unterschiedliche Aufgaben mein Wissen vertiefen. Durch den regelmäßig anfallenden Telefon- oder Mailverkehr konnte ich ebenfalls meine ersten Erfahrungen im Umgang mit Kundinnen und Kunden sammeln.
Anschließend verschlug es mich auf meiner Ausbildungsreise in die Abteilung Medien, in welcher ich einen tiefen Einblick in den Anzeigenverkauf und die Anzeigenakquise erhalten habe. Nach meinem Aufenthalt in dem Team begann dann auch schon mein erster Schulblock am Mediacampus in Frankfurt. Während dieser Zeit habe ich das vermittelte theoretische Wissen aufnehmen und in der Redaktion, meiner nächsten Abteilung, umsetzen können. In der Redaktion ließ ich durch das Texten von Artikeln und Führen von Interviews für Umfragen mit Buchhändlerinnen und Buchhändlern im Börsenblatt meiner Kreativität freien Lauf und bekam zusätzlich einen Einblick in das Korrektorat.
Weiter ging es dann mit der Abteilung Marketing- und Kommunikation, in welcher mich sowohl ein Mix aus Kreativität im Rahmen der Content Erstellung für unsere Instagram Seite als auch eine erweiterte Wissensvermittlung in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations/PR) erwartete. Nach dieser aufregenden Station ging es dann schon weiter mit meinem zweiten und zeitgleich finalem Schulblock und meiner anschließenden Zwischenprüfung bei der IHK in Frankfurt.
Das Rechnungswesen in unserem Haus setzte dann meine Reise in der Praxis fort. Mein angeeignetes theoretisches Wissen vom Mediacampus konnte ich dann mit meiner Zeit in der Abteilung verknüpfen. Zahlen lastig ging es dann auch schon im Controlling weiter. Dort habe ich einen Einblick in jegliche Budgetplanungen erhalten und konnte meine Excelkenntnisse erweitern. Zu guter Letzt endete mein Weg in der Abteilung Digital, welche sich wiederum in die Bereiche Marketing & Vertrieb und Produktmanagement aufteilte. Während dieser Zeit durfte ich das Team sowohl in Sachen Content Planung und -erstellung und durch produktspezifische Aufgaben unterstützen und erhielt einen umfassenden Überblick zur Marketingphilosophie und technischen Aspekten erhalten.
Was war Dein absolutes Highlight während Deiner Zeit bei uns?
Definitiv mein Mitwirken auf der Frankfurter Buchmesse! Als Auszubildende werden wir während unserer Ausbildungszeit für die Frankfurter Buchmesse mit eingeplant. Während der Frankfurter Buchmesse 2023 befand ich mich zu jenem Zeitpunkt noch in der Redaktion und durfte dementsprechend als inoffizielle Reporterin auf der FBM fungieren. Ich konnte mir aussuchen, welche Veranstaltungen ich besuchen möchte und mir währenddessen Notizen machen, um relevanten Inhalt für Beiträge unseres Branchenmagazins, dem Börsenblatt, zu erstellen. Ebenso durfte ich auf der Messe zum ersten Mal ein Live-Interview führen, was total aufregend als auch sehr Erfahrung prägend war.
Welche Skills hast Du in der Ausbildung gelernt, die Du nicht erwartet hättest?
Eine etwas ungewöhnlichere Antwort, aber ich kann jetzt erfolgreich den X-Verweis in Excel anwenden haha! Des Weiteren konnte ich durch die verschiedenen Male, in denen ich Texte schrieb, mein Kreatives Schreiben vertiefen. Diese Erfahrung erweist sich für mich als ganz schön vorteilhaft und wertvoll, da ich in Zukunft selbst mal ein Buch schreiben möchte.
Du startest jetzt, nach dem Ende deiner Ausbildung, in unserem Kundenservice-Team – worauf freust Du Dich hier besonders?
Besonders freue ich mich auf meinen neuen Aufgabenbereich und auch darauf, das Arbeitsleben in unserem Haus mit heruntergenommener Azubi-Brille kennenlernen zu dürfen. Das Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen erwies sich als sehr prägend und bedeutsam, jedoch ist es jetzt auch mal schön an einer Stelle fest angekommen zu sein. Und insbesondere freue ich mich auf das tolle Kundenservice-Team, das mir als erste Station bei Beginn meiner Ausbildung einen angenehmen und liebevollen Start ermöglicht hat! 😊
Und zum Schluss – hast Du noch drei Tipps für alle, die diese Ausbildung starten wollen?
Mein erster Tipp an alle wäre zunächst einen ordentlichen Wissensdurst für die Buchbranche mitzubringen. Ihr lernt die Branche vertieft von allen verschiedenen Seiten kennen und das erweist sich als äußerst dankenswert, wenn schon ein gewisses Vorinteresse besteht. Der zweite Tipp ist Offenheit und Aufnahmebereitschaft! Die Voreinschätzung und der Gedanke, die richtige Ausbildung für sich zu finden, kann ganz schön nervenaufreibend und mit einer möglichen Unsicherheit verbunden sein. Wenn ihr aber schon Tipp Eins für euch gewonnen habt, dann habt ihr mit der Ausbildung bei MVB nichts zu verlieren und auch tolle Aussichtswege nach erfolgreichem Abschluss. Und mein letzter Tipp lautet: Schafft euch genügend Platz für neue Bücher in euren eigenen vier Wänden! Ich spreche aus Erfahrung, wenn ich sage, dass man nicht drum herum kommt den Mediacampus, die Frankfurter Buchmesse und auch die Firma an manchen Arbeitstagen mit neuen Errungenschaften zu verlassen. 😉
Übrigens: Zum 01.08.2025 vergeben wir wieder einen Ausbildungsplatz.
Weitere Einblicke zur Ausbildung:
- Ronjas Weg zur Medienkauffrau Digital und Print bei MVB
- Von Marketing bis Weltliteratur: Olivias Schulzeit am Mediacampus
- Annas Weg zur Medienkauffrau Digital und Print bei MVB