Bücher sind unsere Leidenschaft, denn Geschichten und Informationen bewegen die Welt. Deshalb machen wir uns in der Börsenvereinsgruppe für das Buch stark und geben ihm eine starke Stimme. Im engen Austausch mit unseren Mitgliedern, Kund*innen und Partner*innen schaffen wir ein kulturelles, wirtschaftliches und rechtliches Umfeld sowie eine leistungsfähige Infrastruktur, die jetzt und in Zukunft ein vielfältiges Angebot ermöglichen. Dafür fördern wir belastbare Netzwerke, sorgen für Wissenstransfer und ebnen innovativen Geschäftsmodellen den Weg. Wir sind Interessensvertretung, Handelsplatz, Bildungspartner sowie Technologie- und Informationsanbieter in einem.

Mehr erfahren

Unsere Einstiegsmöglichkeiten

Wir geben kreativen und engagierten Menschen eine berufliche Heimat rund um das Buch. Unsere Arbeitsbereiche sind so vielfältig wie der Buchmarkt selbst. Quereinsteiger*innen sind bei uns genauso willkommen wie Branchen-Insider.

Eine Dozentin am Media Campus Frankfurt (Michaela von Königsmarck) hält eine Präsentation vor einem Whiteboard.
Stefan Hoening
Drei Personen stehen draußen vor dem Haus des Buches und unterhalten sich bei einem Kaffee.
Stefan Hoening
Alina Wörrmann vom Mediacampus Frankfurt sitzt lachend an einem Tisch.
Stefan Hoening
Ein Mann steht vor einer Notizwand, hält einen Block in der Hand und trägt etwas vor oder unterhält sich mit weiteren Personen.
Stefan Hoening

Unsere Stellenangebote

Unsere Neuigkeiten

Mitarbeiterinnen der Boersenvereinsgruppe
Katrin Friedl
Katharina Oppitz

Unsere Motivation

Stefan Hoening

Ich mag die Kollegialität, die Leidenschaft für das Buch und das Interesse an den damit verbundenen Geschichten und den Menschen, die diese zum Leben erwecken. Wir wagen gemeinsam Neues, stellen uns Chancen und Herausforderungen und feiern gemeinsam unsere Erfolge.

Luisa, Marketing Managerin bei der Frankfurter Buchmesse
Stefan Hoening

Am Mediacampus begegne ich tagtäglich Auszubildenden mit unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven. Es macht mir große Freude mit den jungen Menschen in Diskussion und Austausch zu kommen. Ich empfinde dies als große – auch persönliche – Bereicherung.

Marcus, Dozent am Mediacampus Frankfurt
Stefan Hoening

Als Teil des Buchpreise-Teams organisiere ich alles Mögliche rund um den Deutschen Sachbuchpreis. Hier beim Börsenverein bin ich mitten im Herz der Buchbranche und arbeite mit engagierten Kolleg*innen zusammen.

Birgit, Projektmanagerin Deutscher Sachbuchpreis und Deutscher Buchpreis beim Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Stefan Hoening

Als ehemaliger Buchhändler liegt mir die Branche sehr am Herzen. Es ist ein großes Glück für mich, eine sinnstiftende Tätigkeit zu haben und Kolleg*innen bei der Entscheidungsfindung im Interesse der Unternehmen zu helfen. Und das in einem Umfeld mit offener Unternehmenskultur und freundlicher Zusammenarbeit, in dem ich mich sehr wohl fühle.

Timo, Controller bei der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft
Stefan Hoening

Die Chance, sich jeden Tag mit neuen und spannenden Inhalten auseinanderzusetzen und gemeinsam mit meinen Kolleg*innen unsere internationalen Themen kreativ umzusetzen, gefällt mir sehr gut. Hervorzuheben ist auch die wunderbare kollegiale Arbeitsweise innerhalb der Gruppe.

Svenja, Social Media Managerin bei der Frankfurter Buchmesse
Stefan Hoening

Ich mag die Zusammenarbeit und das Kollegium, denn das Klima ist wirklich besonders angenehm. Dazu noch die Flexibilität was sowohl die Arbeitszeiten als auch den Arbeitsort angeht und die Vorfreude auf die Buchmesse, auf die wir jedes Jahr hinarbeiten.

Gaston, Manager IPR Support bei der Frankfurter Buchmesse
Stefan Hoening

Meine Arbeit bei MVB ermöglicht es mir, mich selbst aktiv einzubringen und vielfältige Aufgaben zu übernehmen. Durch meine Programmierarbeit am VLB kann ich kreativ für die Buchbranche arbeiten.

Maike, Software-Entwicklerin bei MVB
Stefan Hoening

Das gut vernetzte Teilnehmen am Branchengeschehen und die vielen Begegnungen mit Buchmenschen aus Verlagen und Buchhandlungen machen das Arbeiten für mich so spannend. Bei den vielen Menschen mit ihren unterschiedlichen Biografien entstehen häufig wertvoller Austausch und bietet spannende neue Perspektiven.

Felix, Referent Weiterbildung am Mediacampus Frankfurt